Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergBraunsbach
Objekt 558

Schloss Braunsbach

Landkreis Schwäbisch Hall

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Braunsbach befindet sich in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg und wurde um 1250 erbaut. Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1263 statt. Bauherren waren die Ritter von Braunsbach, die das Gebäude einst noch als Burg konzipierten. Erst beim Um- und Ausbau Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es zu Schloss Braunsbach.

100 Jahre lang wohnten die Ritter von Braunsbach, die auch die Herrschaft über den Ort innehatten, in der Burg, danach starb das Geschlecht aus. Weitere adelige Familien folgten, so ging das Schloss um 1500 an die Herren derer von Spiess, danach an die Herren von Crailsheim, die auch heute noch Besitzer des Schlosses sind. Daneben gehören ihnen unter anderem auch noch die Burg Hornberg, das Schloss Gröningen und das Wasserschloss Herboldshausen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Schloss Braunsbach umfangreich ausgebaut, auch entstanden zahlreiche Neubauten.

Besonderheiten des Schlosses sind die Toranlage mit Rundturm, die im späten Mittelalter entstand und von einer Ringmauer umgeben ist, und der im 16. Jahrhundert entstandene Rundturm, der den West- und den Südflügel des Schlosses miteinander verbindet. Die imposante Anlage kann leider nur von aussen besichtigt werden, was sich aber definitiv lohnt. Eine Besichtigung von innen ist nicht möglich.

(hs)
(Quelle: www.braunsbach.de)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Schwäbisch Hall
- Kocher-Jagst-Region

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Braunsbach:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Jakobsweg Hohenlohe
- Kochersteig
- Limeswanderweg
- Hohenloher Residenzenweg
- Braunsbacher Rundwanderwege (z.B. Braunsbacher Runde, Schlossrunde)
- Main-Neckar-Radweg (in der Nähe)
- Schwäbischer Alb-Nordrand-Weg (Albsteig, in der Region)

2025-05-17 11:38 Uhr